Wie man High-Tops zu Jeans trägt
Sie haben das Geld gespart, sich um den Block in der Schlange angestellt, und schließlich haben Sie den letzten Tropfen in die Hände bekommen. Es scheint also eine Schande zu sein, Ihre High-Tops mit Ihren Kecks zu bedecken. Die Antwort liegt auf der Hand: tun Sie es nicht.
Angenommen, Sie wollen keine kürzeren Jeans kaufen, nur für die Tage, an denen Sie vielleicht auf dem B-Ball-Feld aufschlagen oder ein vorhandenes Paar säumen (professionell oder mit einer Schere, wenn Sie auf diesen ausgefransten Look stehen), dann rollen Sie sie einfach bis knapp über die Spitze Ihrer Turnschuhe. Aber nie mehr als zweimal, sonst wird die resultierende Dicke Ihre Stimmung völlig zerstören.
Wie man Wüsten-/Chukka-Stiefel zu Jeans trägt

Wie bei der Schneiderei gilt auch hier: je mehr davon (Weste, Zylinder usw.), desto formeller. Umgekehrt gilt auch, je weniger davon, desto – raten Sie mal? – weniger formell.
Vor allem Wüstenstiefel aus Wildleder haben ein weicheres Obermaterial und eine weichere Sohle als andere Schuhstile, sind aber trotzdem robust. Das überrascht nicht bei Schuhen, die britische Soldaten im Zweiten Weltkrieg in Nordafrika trugen.
Da sie in der Lage sind, Tritte einzustecken und dafür besser auszusehen, können sie unter den richtigen Umständen mit allem von Shorts bis hin zu Anzügen getragen werden, verbünden sich aber fast immer gut mit Jeans, ob schick oder leger. Wegen ihrer Vielseitigkeit gibt es keine wirklich harte und schnelle Regel, aber es wird dringend empfohlen, sie zusammenzurollen, um einen bedeckten Knöchel zu zeigen.
Wie man Arbeitsstiefel/Wanderstiefel zu Jeans trägt

Obwohl es dank der Ebbe und Flut von Trends möglich ist, raffinierte Versionen zu exorbitanten Preisen zu kaufen, fallen Arbeits- oder Wanderschuhe natürlich in das lockere Holzfällerlager. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Ursprünge der Jeans, ob indigoblau oder verblasst, in der Arbeitskleidung so hochzuspielen, dass sie den Eindruck erwecken, man hätte einen Tag in seinem Leben gearbeitet.
Klobige Stiefel bieten auch Ballast für Jeans mit breiteren Beinen; zu schlanke oder zu dünne Jeans hingegen kontrastieren zu stark, was zwar Ihr gewünschter Effekt sein mag, aber niemandem vorgaukelt, dass Sie wirklich handlich oder outdoor-tauglich sind.
Wenn Sie nicht auf den Skinny-Stack-Look aus sind, müssen Ihre Jeans außerdem auf der kürzeren Seite oder zusammengerollt sein: Wenn Sie ein Maximum an Vintage-Vibes ausstrahlen wollen, versuchen Sie es mit einer einzigen übergroßen Manschette.
Wie trägt man Papa Turnschuhe zu Jeans?

Das unwahrscheinliche Wiederaufleben von Dad-Trainern (falls sie jemals cool waren) ging einher mit einer ähnlichen Verschiebung der Jeansstoffe, die durch ihre Stämmigkeit ergänzt werden. Warum also die Abkehr vom Normkern?
Um den DILF-Look zu vollenden – das ist Dad’s in der neuesten Mode, falls Sie sich das gefragt haben – entscheiden Sie sich für die Art Jeans, in der Sie aufgewachsen sind, als Sie Ihrem alten Herrn beim Autowaschen zusahen. Die ist gerader, weiter und höher geschnitten, vorzugsweise in Stonewash. Daddy cool.